Impressum/Datenschutzerklärung:
Dr. Paul Jankiewicz
Heilpraktiker
Allee 15
59439 Heilpraktiker
Tel.: 02301 – 5115
Verantwortlich für die Homepage: Dr. Paul Jankiewicz
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Heilpraktiker (verliehen
in der Bundesrepublik Deutschland)
Aufsichtsbehörde: Unna
Behördliche Zulassung seit 1978, Gesundheitsamt Unna
Akademischer Titel Dr. päd. , erteilt an der TU
Dortmund
Internet Disclaimer / Haftungsausschluß
Wir weisen darauf hin, dass
sich diese Homepage und sämtliche Informationen auf der Homepage nach
deutschem Recht richten. Jeder Benutzer, welcher über diesen Disclaimer
hinweggeht, um auf unseren einzelnen Seiten Zugriff zu nehmen, erkennt mit
dem Weiterblättern der Seite an, dass sich die Beziehung zwischen ihm und
uns ausschließlich nach deutschem Recht richtet.
Vorsorglich weisen wir
darauf hin, dass die von uns abgegebenen Informationen auf der Homepage
nicht genutzt werden können, um Krankheiten oder Leiden selbst zu erkennen
und therapieren.
Für die Vollständigkeit
oder Richtigkeit der Informationen auf dieser Homepage können wir keine
Garantie übernehmen.
Wir können nicht
ausschließen, dass unsere Internetseiten auch Informationen durch Dritte
aufweisen. Für diese Informationen können wir keine Haftung übernehmen. Dies
gilt vor allem auch für Links zu anderen Homepages, die wir zwar immer
wieder daraufhin überprüfen, ob sie rechtswidrige Inhalte enthalten, aber
keine Gewähr dafür leisten können. Die Inhalte dieser Seiten stellen nicht
unsere Meinung dar, die Links werden nur zur Verbesserung der
Informationsvielfalt veröffentlicht.
Sämtliche Texte und Grafiken auf unseren Homepages sind urheberrechtlich oder durch sonstige Schutzrechte geschützt. Der Gebrauch oder die Vervielfältigung dieser Grafiken und Texte ist ohne die vorherige schriftliche Genehmigung durch uns nicht gestattet. Insbesondere werden wir es nicht gestatten, dass Produktbezeichnungen, welche grundsätzlich Markenschutz genießen, von Dritten gebraucht werden
Um die Internetseite
aktuell halten zu können, werden wir selbstverständlich die Texte
gegebenenfalls ändern und / oder ergänzen. Eine Haftung aus dem Inhalt der
Internetseiten ergibt sich nicht.
Datenschutz
Wir, der Betreiber dieser
Homepage nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten
uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten
werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In
keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an
Dritte weitergegeben.
Die nachfolgende Erklärung
gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und
welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Aus technischen Gründen
werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren
Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):
– Browsertyp und -version
– verwendetes
Betriebssystem
– Webseite, von der aus
Sie uns besuchen (Referrer URL)
–
Webseite, die Sie besuchen
– Datum und
Uhrzeit Ihres Zugriffs
– Ihre Internet
Protokoll (IP)-Adresse.
Diese anonymen
Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen
Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person
zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren
Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.
Wir bieten Ihnen
auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein
Kontaktformular in Verbindung zu treten. In diesem Fall werden die vom
Nutzer gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung seiner Kontaktaufnahme
gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so
erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten
unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Sie
können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung,
Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren
Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten
Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen
ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener
Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht
entgegenstehen.